Special Force-Kanninchen jagen arabische Terroristen-Kamele…
Mit einem aufwendig produzierten Trailer gehen Regisseur Kazuya Sasahara und das japanische Studio Anima auf Investorenakquise um die 12-teilige CGI-Anime-Serie “Cat Shit One” auf der Manga-Grundlage “Apocalypse Meow” (1998) von Motofumi Kobayashi zu produzieren. Damit soll wohl dem CGI-Film als idyllisches Ressort harmloser, freundlicher und “witziger” Tierwelten ein brutales, kompromissloses Gemetzel […]
Einträge gespeichert als 'Japan'
Cat Shit One – CGI Series
May 19th, 2009 · Comments Off on Cat Shit One – CGI Series
Tags: Animation · CGI · Digitalkultur · Film · Japan · Manga · Popkultur · Raum · Television
Nippon Connection 2009
April 29th, 2009 · 1 Kommentar
Die diesjährige Nippon Connection in Frankfurt (das wichtigste Filmereignis seiner Art in Europa) hielt mich mit seinem vielfältigen und außergewöhnlichen Programm fest in seinem Bann. Aufgrund alltäglicher Verpflichtungen musste ich mich auf 13 Filme beschränken, die sich jedoch sehr gelohnt haben. Interessant für diesen Ort dürften die CGI geladenen Anime und digitalen Kurzfilme sein, auch […]
Tags: Animation · CGI · Digitalkultur · Film · Filmfestival · Frankfurt · Japan · Kurzfilm · Raum
Norton Fighter
March 10th, 2008 · Comments Off on Norton Fighter
Symantec führt in Japan diese Virale-Marketing-Kampagne über den Superhelden “Norton Fighter” im trashigen Look alter Ultraman-Filme. Das heldgewordene Programm bekämpft böse Viren und den Schurken Botlas, der durch eine “Backdoor” in ein Büro eingedrungen ist, und die Mitarbeiter als Spambots benutzt. Absolut kultig.
via|affenheimtheater
Sharevar el = document.getElementById(‘share-link-1141398768’);el.params = {title: ‘Norton Fighter’, link: ‘http://the-satellite.net/blog/?p=19’, skin: ‘blue’, content: […]
Tags: Digitalkultur · Geek · Japan · Popkultur · Raum · Trash · Werbung
RTWS: Japanische Untergrund-Kunst
October 3rd, 2007 · Comments Off on RTWS: Japanische Untergrund-Kunst
Ein thematisch sehr spezielles und höchst interessantes Blog ist Cho-Yablog, geführt von einem experimentellen Künstler aus Japan, das sich mit Tokyo, kurioser J-Kunst, Noise-Musik und der Band Droise beschäftigt. Ausgehend von dieser wunderbaren Seite bin ich auf die wilden Kostüm-Designer von Pico Pico gestoßen, deren bunte Monster an Skurilität und Fantasie kaum zu überbieten […]
Tags: Animation · Avantgarde · Blogosphäre · Comic · Design · Digitalkultur · Film · Fotografie · Japan · Kunst · Kurzfilm · Musik · Noise · Popkultur · Raum